Reiseziel

Aber auch die Schwäbische Alblandschaft und ihr "Vorland" haben landschaftlich-kulturell sehr viel zu bieten: seit Jahrhunderten schmücken Weinberge die Tallagen, etwas höher ziehen ökologisch wertvolle Streuobstwiesen wie ein breites Band die Hänge entlang,
den Trauf zieren ausgedehnte Laubmischwälder und aus ihnen heraus ragen hier und da helle Kalkfelsen, die wiederum spektakuläre Ausblicke zulassen. Eingestreut sind kleine malerische Dörfer und entlang der Wasserstraßen bezaubern wunderschön restaurierte Fachwerkstädte das Landschaftsbild.
Kelten, Römer, Staufer sowie die württembergischen Königs- bzw. Fürstenhäuser hinterließen ihrerseits Spuren und gewaltige Zeugnisse.
Die Landschaft, ihr kulturelles Erbe und das sehr "bunte" und über 11 Mio. Einwohner zählende Bundesland sind die Inhaltsstoffe für diesen hervorragenden Mix aus Wander- und Kulturreise.
Reiseinhalt


Den detaillierten Reiseverlauf bekommen Sie hier.
Wandertyp
Wanderfreunde und Naturliebhaber, die auch den deutschen Herbst nicht scheuen und für die mehrere Standort- und Quartierwechsel zum Gesamtpaket einer Urlaubsreise gehören. Sie teilen Erlebnisse gerne mit anderen, arrangieren und engagieren sich in und für die Gruppe und begegnen dem Neuen mit Spaß und Freude.
Ihr Motto lautet: Kollektivgenuss ist Mehrgenuss.
GEMEINSAM ERKUNDEN - ZUSAMMEN ERLEBEN - MITEINANDER FREUEN